Skip to main content

Wiederholte Passwortabfrage im Outlook

siehe Titel
Gelesen: 288

Problem:
Sie erstellen in Outlook ein neues Exchangekonto und alles wird akzeptiert. Beim anschliessenden Starten von Outlook wird ständig nach dem Passwort nachgefragt. Obwohl das Kennwort korrekt ist, ist eine Anbindung des Mailkontos nicht möglich.

Lösung:

1. Falsche Anmeldung

Die häufigste Ursache ist eine falsche Anmeldung an dem Outlook-Client. Viele tragen fälschlicherweise die E-Mail-Adresse als Benutzername ein. Stattdessen muss die Domäne und IdM-Kennung (fauad\<IdM-Kennung>) angegeben werden. In der unteren Abbildung finden Sie ein Beispiel mit der Kennung ex56hgaf. Wenn Sie den Benutzername nicht mehr ändern können, müssen Sie zuvor über Weitere Optionen ein Anderes Konto verwenden. Damit können Sie den Benutzername wieder anpassen.

 

 

2. NTLM-Authentifizierung

 Eine Änderung der Registry geschieht auf eigene Gefahr. Folgen Sie der Anleitung und passen Sie nichts anderes als beschrieben an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bitte Ihren IT-Administrator.

Vor allem für Rechner die sich nicht in der FAUAD befinden, haben das Problem das die Authentifizierung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie dann bitte welche NTLM-Authentifizierung verwendet wird. Suchen Sie hierfür im Startmenü nach Regedit und starten den Registrierungs-Editor. Geben Sie in der oberen Suchleiste den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa ein und navigieren dorthin. Der LmCompatibilityLevel sollte auf 3 gesetzt sein. Fügen Sie den Parameter LmCompatibilityLevel als DWORD an und setzen diesen auf 3, falls dieser nicht vorhanden ist. Diese Konfiguration zwingt den Client die NTLMv2-Authentifizierung zu erzwingen. Bestätigen Sie anschließend mit OK und starten den Rechners gegebenenfalls neu.

 

 

Artikel-ID: 20240619.1