Skip to main content

So deaktivieren Sie automatische Kennwortänderungen für Computerkonten

siehe Titel
Gelesen: 1656

Problem:
Windows verlangt alle 30 Tage ein neue Kennwort für das Betriebssystem

Ursache:
Windows verlangt trotz Registry-Eintrag immer wieder periodisch ein neues Passwort

Lösung 1:

  1. Starten Sie das DOS-Eingabefenster (CMD.exe). Wählen Sie dazu "Start", "Ausführen" aus, geben Sie "cmd" in das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann mit der rechten Maustaste "Als Administrator ausführen" aus.
  2. Geben Sie folgenden Befehl über die Tastatur ein: NET ACCOUNTS /MAXPWAGE:UNLIMITED

Lösung 2:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie ein Administrator automatische Kennwortänderungen für Computerkonten deaktivieren kann.
Gilt für: Windows 10, 11 – alle Editionen, Windows Server 2012 R2

  1. Starten Sie den Registrierungs-Editor. Wählen Sie dazu "Start", "Ausführen" aus, geben Sie "regedit" in das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.
  2. Suchen Und wählen Sie dann den folgenden Registrierungsunterschlüssel aus: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters
  3. Wählen Sie im rechten Bereich den Eintrag "DisablePasswordChange" aus.
  4. Wählen Sie im Menü "Bearbeiten" die Option "Ändern" aus.
  5. Geben Sie im Feld "Wertdaten" den Wert 1 ein, und wählen Sie dann "OK" aus.
  6. Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
  7. Starten Sie Ihren PC neu

 

 

Artikel-ID: 20220622.1