Microsoft Edge zurücksetzen via Registry
Problem:
Windows Edge startet und schliesst sich automatisch wieder
Ursache:
Windows verlangt trotz Registry-Eintrag immer wieder periodisch ein neues Passwort
Lösung:
Unter C:\Benutzer\<benutzername>\AppData\Local\Microsoft\Edge befindet sich ein Verzeichnis „User Data“. Um Edge komplett zurückzusetzen, genügt es, dieses Verzeichnis einfach komplett zu löschen (wer sich nicht traut, kann es auch umbenennen, das hat den gleichen Effekt).
Es sei zur Sicherheit gesagt: Diese Methode ist radikal: Einstellungen, Erweiterungen, Lesezeichen, Kennwörter – es ist wirklich alles weg, wenn man dieses Verzeichnis löscht. Beim nächsten Start präsentiert sich Edge so, als wenn man ihn auf einem neuen PC zum ersten Mal aufruft – völlig jungfräulich. Aber genau darum geht es ja auch.
Wer Edge mit seinem Microsoft Konto synchronisiert, der muss sich nach dem nächsten Start nur wieder einloggen und kurz warten, bis die Daten wiederhergestellt wurden, ansonsten sollte man z.B. Lesezeichen oder Kennwörter vorher exportieren.
Quelle: drwindows.de